hintergrund
Abendvortrag "Hundeverhalten,Körpersprache und hundliche Kommunikation"
mit Angelika Lanzerath


Hundeverhalten, Körpersprache und hundliche Kommunikation sind spannende Themengebiete,
welche manchem Hundehalter jedoch viele Rätsel aufgeben können. Doch sind Kenntnisse in
diesen Bereichen unabdingbare Voraussetzung für den reibungslosen Umgang mit Hunden im Alltag
und die erfolgreiche Erziehung zum umwelt- und sozialsicheren Begleiter.In diesem Seminar werden
die wichtigsten körpersprachlichen Signale und hundliche Verhaltensweisen angesprochen.

Unter anderem:
- Körpersprache
- Calming-Signals = gibt es sie, und welche biologische Funktion haben sie?
- Welche Signale sind wissenschaftlich belegt?
- Was ist aktive und passive Unterwerfung?
- Aggressive Kommunikation und ihre biologische Bedeutung
- Ist die Kenntnis über die Persönlichkeitstypen wichtig für die Hundeerziehung?
 
Der Abendvortrag wird durch interessante, spannende Videosequenzen erklärend ergänzt.
 
 
Über die Referentin:
 
Angelika Lanzerath, Jahrgang 1948, ist staatlich anerkannte Erzieherin. Sie arbeitete
eigenverantwortlich als Heimleiterin in der Eifel. Zeit ihres Lebens begleiteten sie Hunde, zuerst
der beliebten Rasse "All in one". Über ihre Hunde lernte Angelika Lanzerath die 1977 eröffnete
Hunde-Farm "Eifel" kennen. Als sie von Günther Bloch Anfang 1980 um Mithilfe bei der Pensions-
und Ausbildungsarbeit gebeten wurde, überlegte sie nicht lange und nahm das Angebot an.
Seit diesem Zeitpunkt gehört sie zum "festen Bestand" der Hunde-Farm "Eifel", die sie mit
Daniela Sommerfeld seit 2002 leitet. Wie kein anderer hatte Angelika Lanzerath die Gelegenheit,
in all diesen Jahren Günther Bloch über die Schulter zu schauen und in Theorie und Praxis von ihm
und seinen Erkenntnissen aus der Canidenforschung zu lernen, aber auch im
konstruktiven Meinungsaustausch ihre praktischen Erfahrungen mit den Ausbildungshunden und
deren Menschen mit einzubringen.
 
Durch den Besuch von
Fortbildungsseminaren bei Dr. Erik Zimen, Dr. Gabriele Niepel,
Eberhard Trumler, Prof. Ray Coppinger, Prof. Udo Gansloßer, Dr. Richard Bey u.v.a. schuf sie sich
eine fundierte Wissens-Basis. Von dieser Erfahrung und der fachlichen Kompetenz profitieren
jährlich Hunderte Mensch-Hund-Teams im praktischen Einzeltraining und auf den durch sie
organisierten oder selbst gehaltenen Seminaren!

Angelika Lanzerath war 1988 Gründungsmitglied der "Hundefreunde Bad Münstereifel", wo sie lange
Zeit als Trainerin zur Verfügung stand. Heute ist sie Mitglied in der GKF, dem KfUH und dem CSC.

 
 
 
 
 
 
 
 
ANMELDUNG

         Nina Woesmann |  Wacholderstr.4 | 44225 Dortmund  | Tel: 0231 / 130 202 14 | Mobil: 0176 / 6602 4747  |

                                                           Mail : info@praxis-fuer-alle-felle.de     | ©  2008 - 2012 Nina Woesmann
Tierheilpraxis Hundeschule Lünen Werne Selm Dortmund
Tierheilpraxis Hundeschule Lünen Werne Selm Dortmund
Tierheilpraxis Hundeschule Lünen Werne Selm Dortmund
Tierheilpraxis Hundeschule Lünen Werne Selm Dortmund